Hallo ihr Lieben,
Während das „Aprilwetter“ im März wütet und tut, wonach ihm gerade ist, möchte ich euch mit einer fröhlichen und bunten Frühlingsbastelei aufmuntern.
Ich habe mich wieder an Stickereien gesetzt. Und das besondere an dieser Stickerei ist, dass ihr nur einen Stich benötigt: Den Rückstich [Werbung durch Benennung | Die Verlinkung führt euch zum Stichlexikon von Pumora].
Und damit ist diese Bastelei vor allem für vollkommene Stickanfänger geeignet.
Außerdem benötigt ihr:
- Einen Stickrahmen
- Stoff
- Filz in verschiedenen Farben (auch am besten etwas festeren Filz, sodass er nicht so leicht reißt)
- Stickgarn
- Sticknadel
Überlegt euch zuvor, was ihr auf den Stoff bringen wollt.
Bei dieser Frühlingswiese habe ich zuerst Grashalme ausgeschnitten und mit dem Rückstich auf den Stoff gestickt. Die Blüten habe ich nach und nach auf den Stoff gebracht und so alles zusammen gefügt bis alles gepasst hat. Es darf vorher auch gelegt werden, sodass man in etwa weiß, wie es passen kann. Bei den Blüten ist eurer Fantasie freien Lauf gelassen. Es passt alles, was auch gefällt.
Das kann man auch über diesen rosaroten Hingucker sagen. Die Blüten sind ganz einfach gemacht: ein Kreis wird in Spiralform aufgeschnitten [Werbung | Hier ein Youtube-Video, dass es zeigt], mit einem Faden fixiert und auf den bunten Stoff genäht. Die Blätter habe ich wieder mit einem Rückstich auf den Stoff gestickt, ebenso wie die kleinen, runden Blüten. Mit diesem bunten Blumenmeer habe ich auch noch etwas vor. Aber das zeige ich euch ein anderes Mal.
Nun bin ich erst einmal auf eure Werke gespannt! Zeigt sie mir gerne. Und wie sehe ich sie momentan am Schnellsten?
Bei Instagram läuft derzeit eine DIY-Challenge namens #kreativfrühling von einigen DIY-Mädels und mir. Zeigt mir dort eure Werke zum Frühling und setzt unter eure Werke den Hashtag.
Liebste Grüße,
Sophie
Hey, das sieht ja richtig hübsch aus! Ich finde sowieso, filzen ist eine tolle Sache. Und damit kann man ganz tolle frühlingshafte Deko kreieren!
Liebe Grüße,
Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe gefilzte Dinge auch total. Es gibt Leute, die aus Wolle richtige Kunstwerke zaubern können.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber ein tolle DIY-Idee. Kann ich mir auch sehr gut als baldiges Hochzeitsgeschenk für unsere Freunde vorstellen. Danke für den Tipp 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macht sich bedtimmt gut und ist ganz einfach zu personalisieren 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht sehr hübsch aus. Gerade an den regnerischen Tagen ist Sticken eine tolle Beschäftigung.
Und man kann dann gleich sein Zuhause dekorieren 🙂
LG Petra
https://kirschbluetenblog.at
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Dazu ein Tee, eine Decke zum drunter kuscheln und ein guter Film 😀
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt diese Deko richtig gut, perfekt zur aktuellen Jahreszeit! Im Sticken bin ich allerdings sehr unbegabt, generell was solche Art von Basteleien betrifft. Vielleicht traue ich mich aber mal ran 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Versuch ist es wert 🙂 Tatsächlich war der pinke Stickrahmen ganz einfach selbst zu machen. Man muss ledigleich ausschneiden und irgendwie auf den Stoff nähen oder sticken. Notfalls macht es mit Sicherheit auch ein guter Kleber.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sophie,
Mann, das ist wirklich hübsch. Ich bewundere Menschen, die so schön Handarbeiten können. Leider sieht das bei mir nie so aus, wie ich mir das vorgestellt habe.
Verspielte Grüßle,
Simone
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sophie,
Mann, das ist wirklich hübsch. Ich bewundere Menschen, die so schön Handarbeiten können. Leider sieht das bei mir nie so aus, wie ich mir das vorgestellt habe.
Verspielte Grüßle,
Simone
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kenne ich aber auch gut 😀 Vieles, was ich ausprobiere landet in der Versenkung. Euch zeige ich natürlich nur die Teile auf die ich auch stolz bin 😂
Gefällt mirGefällt mir
irgendwie beruhigt mich das 🙂 vielleicht bin ich doch kein hoffnungsloser Fall …..
Gefällt mirGefällt 1 Person