Hallo ihr Lieben,
Dass ich ein Gartenfreund bin, dürfte Keinem neu sein. Um noch länger etwas von meiner geliebten Blütenpracht zu haben, habe ich eine Blumenpresse gebastelt. Die war alles andere als schwierig herzustellen und ist dank der Bemalung auch noch eine Augenweide geworden, die sich nicht verstecken muss.
Um eure Sommerschönheiten für die Ewigkeiten festhalten zu können, braucht ihr lediglich:
- Zwei Bretter: 25 x 25 cm (Hier sind es zwei 6 mm breite
- Spanholzplatten. Die könnt ihr euch im Baumarkt meist passend zuschneiden lass
en. Oder aber ihr habt noch alte Holzbretter herumstehen, die ihr dafür nutzen könnt) - Schmirgelpapier, Holzbohrer
- Vier Unterlegscheiben und vier Flügelmuttern
- Vier Schrauben (meine sind 5 cm lang, dürfen aber auch länger sein)
- Zeitungspapier und alte Kartons
- Acrylfarben und Pinsel
Die zugeschnittenen Platten habe ich zuerst mit Löchern versehen. Die Platten am Besten übereinander legen, um die Löcher an der gleichen Stelle zu treffen. So liegen die Platten später passend aufeinander. Mit Schmirgelpapier habe ich die Seiten, die Bohrlöcher und auch etwas die Fläche bearbeitet, damit später kein Splitter im Finger landet. Eines der Holzbretter nutzte ich als Schablone, um Papier und Pappe zuzuschneiden. Sie kommen zwischen die Blüten und trennen sie voneinander. Viel mehr Vorbereitung ist gar nicht nötig, sodass die Blumenpresse „betriebsbereit“ ist.
Um sie noch etwas zu Schmücken, habe ich sie auf der Vorderseite bemalt: Mit meinem Monogramm und einem kunterbunten Blumenkranz ist sie ein individuelles Stück geworden. Wer ungerne mit Acryl malt, dem kann ich das Bemalen mit Finelinern empfehlen oder aber das Bestempeln des Holzes mit einfachen Stempeln. Denn Beides hält auch gut. Wer mag kann die bemalte Seite mit durchsichtiger Acrylfarbe bemalen, damit sie länger hält.
In die Presse darf alles, was im Garten blüht. Was man daraus zaubern kann, erfahrt ihr hoffentlich schon bald. Ich bin schon ganz gespannt, was aus meinen Schätzen geworden ist.
Liebste Grüße,
Sophie
Schönes Bild 🙂
LikeGefällt 1 Person
Deine Blumenpresse ist ja wirklich total schön geworden! Ich glaube ich mache mir auch eine, um meinen hübschen Lavendel auf dem Balkon auch im Winter bewundern zu können 🙂
Liebe Grüße,
Leni 🙂
https://www.sinnessuche.de
LikeGefällt 1 Person
So eine Blumenpresse brauche ich auch! Meine Kleine macht es derzeit mit einem Stapel Bücher … aber da bin ich nicht so begeistert davon. Ich werde das ganz sicher ausprobieren.
Liebe Grüße
Verena
LikeLike
Eine echt tolle Idee. Ich nehme immer Bücher, um z. B. ein Blatt zu pressen. Das geht auch ganz gut 🙂
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
LikeLike
Whaaaat 😀 Ich find das genial! Also…Dinge selber basteln! Ich mach das leider viel zu wenig, weil mir so ein bisschen die Kreativität fehlt, aber zum Glück gibts ja Blogs wie deinen, wo man sich definitiv Inspiration holen kann! Die Blumenpresse ist wirklich total schön geworden und ich bin ein bisschen neidisch (obwohl ich sowas gar nicht brauche 😉 ). Ne kleine unwichtige Information am Rande: ich habe heute morgen Blumen bekommen – so schön! Blumen für die Welt! Haha.
Nen schönen, sonnnigen und blumigen Tag wünsche ich dir 🙂
Liebe Grüße
Sanny
http://www.applethree.de
LikeGefällt 1 Person
Die Idee find ich ja ganz toll 🙂 ich hab das früher als Kind immer mit schweren Büchern gemacht – aber so eine Blumenpresse ist ja viel praktischer und schaut noch dazu sehr hübsch aus 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
LikeGefällt 1 Person
ohh das ist ja toll! ich erinere mich gut, dass wir früher als Kinder auch solche Blumenpressen hatten! fand das immer so schön, die für Ewig zu konservieren 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sophie,
die Presse sieht richtig cool aus! Ich bin total gespannt, was Du darin so vorbereitest 😉
LikeGefällt 1 Person
Das kenne ich noch von früher. Mein Sohn presst aber immer alle möglichen Blätter statt schöner Blumen. Ich könnte es ihm ja mal mit Blumen zeigen.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
LikeLike
Oh wie toll, da bin ich sehr gespannt drauf, was draus geworden.
Ich hoffe du teilst es und mit wenn es fertig ist.
Die Anleitung zum bauen finde ich übringens wirklich klasse.
Viele liebe Grüße Anja
LikeGefällt 1 Person