Hallo ihr Lieben,
Die Hochzeitssaison ist angebrochen und auch bei uns reihen sich die Hochzeiten aneinander. Nun heißt es für jeden ein persönliches Geschenk zu finden, das zugleich ein Unikat ist. In der letzten Woche waren wir bei einem Sektempfang nach einer standesamtlichen Trauung. Es sollte kein großes Geschenk werden, aber ganz ohne etwas in der Hand wollten wir auch nicht auftauchen.
Mitgebracht haben wir diese Schüssel, die ich zuvor mit einem Porzellan- und Glasmalstift beschriftet habe (Die Stifte habe ich schon einmal in diesem Beitrag zum Tassen bemalen vorgestellt): „… ab jetzt müsst ihr die Suppe zusammen auslöffeln.“
Hinein gesetzt habe ich ein weißes Glockenblümchen und zwei Suppenlöffel. Diese habe ich über Kreuz mit Draht zusammengebunden, sodass sie ein Herz bilden. Den Stecker der Pflanze habe ich umfunktioniert zur Grußkarte. Ein wahnsinnig schnelles, persönliches und einfaches „Do It Yourself“, das auf jeden Fall etwas her macht und nicht mehr kostet als ein Blumenstrauß vom Floristen.
Wie kreativ ward ihr beim letzten Hochzeitsgeschenk? Über etwas Inspiration würde ich mich freuen, denn noch stehen einige Feierlichkeiten vor der Tür.
Liebe Grüße,
Sophie
Oh was für eine wundervolle Idee. Das ist total süß und einfach mal ein wundervolles persönliches Geschenk. Das würde ich genauso auf mein Fensterbrett stellen, eine wirklich schöne Deko. Und auch der Spruch gefällt mir sehr gut, gar nicht kitschig sondern einfach direkt aus dem Leben. Weil genau so ist es.
Danke für die Inspiration
Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zuckersüße Idee!
Dieses Jahr steht bei mir keine Hochzeit an aber ich merke mir die Idee für die Hochzeiten im kommenden Jahr – freue mich schon sehr!
Liebe Grüße,
Juliana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine süße Idee! Zurzeit wünschen sich ja alle zur Hochzeit Geldgeschenke, was ich voll verstehen kann, wo ich ja weiß, was man alles für so eine Hochzeit ausgibt. Deine Idee finde ich toll, kann man in den Strauß ja super gefaltete Geldscheine reinbinden, oder an die Löffel, oder oder oder 🙂
Ganz liebe Grüße von Sandra
von voceandich.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist auch eine süße Idee! ich finde solche praktischen Geschenke eh am besten – da hat man als Beschenkter direkt das Gefühl, dass jemand mitgedacht hat 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich eine super Idee! Man steht nicht mit leeren Händen da, es ist selbstgemacht und kann tatsächlich dann auch noch sinnvoll verwendet werden – einfach klasse! Liebe Grüße, Ina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee mit der Suppenschüssel ist echt sehr schön. Ich persönlich mag es ja auch immer selbstgemachte Geschenke zuverschenken und freue mich über Selbstgemachtes riesig, da ich weiß, dass da viel Arbeit und Mühe dahinter steckt. Super kreative Idee von dir 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
Sophia von https://art-culture-and-more.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was eine herzige Idee. Ein echter Hingucker auf dem Hochzeitsgabentisch. Was haben die Beschenkten gesagt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die haben sich sehr gefreut 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja mal ne coole Idee. Ich find so individuelle Geschenke sowieso immer am schönsten. Bei uns stehen auch noch Hochzeiten an. Da klau ich mir deine Idee mal.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Woah! Was für eine süße und gleichzeitig coole Idee! Das gefällt mir richtig gut. Selbstgemachte Geschenke liebe ich viel mehr als irgendwas ohne Sinn und Verstand gekauftes von der „Stange“. Das behalte ich mir hier mal im Hinterkopf.
Liebe Grüße,
Mo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey,
das ist ja eine super süße Idee und kommt sicherlich super gut an, denn selbstgemachte Dinge als Zugabe sind immer total beliebt 🙂
Mir würde sowas auch total gut gefallen.
Lg
Steffi
Gefällt mirGefällt 1 Person